Nachfolgende Information des Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe Ihnen zur Kenntnis
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zur Präsentation der Ergebnisse ein.
Mit Inkrafttreten des Bebauungsplans „Gottesaue – Ostauepark, 2. Änderung“ sind die Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Otto-Dullenkopf- Parks geschaffen. Um das gestalterische Konzept der Parkerweiterung zu konkretisieren, hat das Gartenbauamt unter Mitwirkung eines externen Planungsbüros und in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendausschuss ein Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt. Im Rahmen zweier Workshops unter Beteiligung der Bürgerschaft und der Nutzer*innen der Flächen um die Hallen des ehemaligen Busdepots, konnten unterschiedliche Anforderungen und Wünsche formuliert und ausgearbeitet werden. Die Ergebnisse sind in einem Vorkonzept zusammengefasst und dienen als Grundlage für weiterführende Planungen. Wir laden Sie herzlich ein, sich am 9. Mai informieren zu lassen.
wir laden Sie herzlich zur Präsentation der Ergebnisse ein.
Mit Inkrafttreten des Bebauungsplans „Gottesaue – Ostauepark, 2. Änderung“ sind die Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Otto-Dullenkopf- Parks geschaffen. Um das gestalterische Konzept der Parkerweiterung zu konkretisieren, hat das Gartenbauamt unter Mitwirkung eines externen Planungsbüros und in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendausschuss ein Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt. Im Rahmen zweier Workshops unter Beteiligung der Bürgerschaft und der Nutzer*innen der Flächen um die Hallen des ehemaligen Busdepots, konnten unterschiedliche Anforderungen und Wünsche formuliert und ausgearbeitet werden. Die Ergebnisse sind in einem Vorkonzept zusammengefasst und dienen als Grundlage für weiterführende Planungen. Wir laden Sie herzlich ein, sich am 9. Mai informieren zu lassen.
am Freitag, 9. Mai 2025
von 18 bis 20 Uhr
im Aktions- und Zirkusbüro, Stadtjugendausschuss, Wolfartsweierer Straße 11, Halle 76
von 18 bis 20 Uhr
im Aktions- und Zirkusbüro, Stadtjugendausschuss, Wolfartsweierer Straße 11, Halle 76