Neuigkeiten

BGS bei Karlsruhe.App

Seit Dezember 2021 gibt es die Karlsruhe.App mit einem Angebot an Apps und Services mit Bezug zur Stadt Karlsruhe sowie aktuellen Veranstaltungsterminen. Zudem gibt es dort die Möglichkeit, sich ausgewählte Informationskanäle (sog. „Channels“) von Institutionen und Vereinen zusammenzustellen und sich direkt in der App oder durch push-notifications regelmäßig zu informieren ...
Weiterlesen …

Neues vom Osteingang zum Zoologischen Stadtgarten

Nochmals eine kurze Erinnerung an das Hin und Her um die Öffnung des Osteingangs zum Zoologischen Stadtgarten: Aus Kostengründen war er geschlossen worden, nicht zuletzt dank unseres vehementen Einsatzes wurde der für die Naherholung so wichtige Stadtgarten Ende 2019 wieder direkt für die Bürger der Südstadt erreichbar. Nach der Schließung ...
Weiterlesen …

Einladung zum nächsten Bürgertreff

Mittwoch, den 05.04.2023, 19:00 Uhr im Alten- und Pflegezentrum St. Anna, Rüppurrer Straße 29, 76137 Karlsruhe Neben Neuem aus der Vorstandsarbeit und aus dem Stadtteil, steht ein Vortrag auf der Tagesordnung: Tricks und Betrügereien an der Haustür, am Telefon und unterwegs  Mit dem Handwerker- und Betteltrick an der Haustür, dem ...
Weiterlesen …

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023

Am 1. März 2023 fand um im Franz-Weber-Saal des Canisiushauses die jährliche Hauptversammlung der Bürger-Gesellschaft der Südstadt statt. Es waren etwa 40 Mitglieder und einige Nichtmitglieder anwesend. Der Gemeinderat war durch Stadtrat Michael Zeh vertreten. Stadträtin Karin Binder sowie Stadtrat Friedemann Kalmbach hatten sich krankheitsbedingt entschuldigt. Außerdem konnte Frau Dr ...
Weiterlesen …

Führung durch Hauptwache der Feuerwehr

Für unseren monatlichen Bürgertreff im Februar 2023 hatten wir eine Besichtigung der neuen Hauptwache der Feuerwehr organisiert. Im Vorfeld hatten sich 45 Interessierte hierfür angemeldet, die sich dann am 01. Februar um 19 Uhr in der Zimmerstraße 1 einfanden und von Frau Dr. Martina Hillesheimer, 1. Vorsitzende der Bürger-Gesellschaft der ...
Weiterlesen …

Balance 55 plus

Die nächsten geplanten Termine für 2023 – jeweils Freitag um 10 Uhr im Bürgerzentrum Südstadt. 31. März 14. und 28. April 12. und 26. Mai Balance 55 Plus wendet sich an ältere Menschen, die etwas für die Beweglichkeit ihrer Gelenke, ihren Gleichgewichtssinn und ihre Körperwahrnehmung tun möchten. Ebenso werden Koordination ...
Weiterlesen …

Aktiv und gesund im Quartier

Unter dieser Überschrift und organisiert vom Seniorenbüro kommen vom 6. bis 10. März Vorträge und Schnupperstunden zu den Menschen in die Stadtteile. Für die Südstadt im KJH Südstadt (Augartenstraße 21) am Montag, 6. März, 18 Uhr Schnupperstunde Yoga (90 Minuten) Wenn möglich, bitte Matte und Kissen mitbringen. im Bürgerzentrum Südstadt ...
Weiterlesen …

Bericht zum Adventsbürgertreff

Adventsbürgertreff Dezember 2022 Am 7. Dezember 2022 konnte nach zwei Jahren „Corona-Pause“ endlich wieder ein Adventsbürgertreff stattfinden. Martina Hillesheimer, 1. Vorsitzende der Bürger-Gesellschaft der Südstadt, begrüßte die Gäste, unter ihnen unsere Ehrenmitglieder Jürgen Gröbel und Ottmar Huber, und ganz besonders das Team der Nehemia-Initiative mit Stadtrat Friedemann Kalmbach, die ihre ...
Weiterlesen …

Ein Zwischenbericht zum Bücherschrank

Unser Bücherschrank musste dringend gereinigt werden. Kaum hatten wir das bei den Streetworkern beiläufig erwähnt, schon haben sich Männer, die dort Arbeitsstunden ableisten, des Schrankes angenommen – das war im vergangenen Jahr.  Jetzt haben Mitarbeiter von den Arbeitsgelegenheiten („2-Euro-Jobber“) noch damit begonnen, den Bücherschrank zu lackieren – fehlen nur noch ...
Weiterlesen …

AG Werderplatz: Kriminalpräventivbericht

Im Sommer letzten Jahres wurde die AG Werderplatz reaktiviert. Wie berichtet, setzt sich der Teilnehmerkreis aus Vertretungen städtischer Dienststellen, sozialen Trägern, dem Polizeipräsidium Karlsruhe, der Bürger-Gesellschaft der Südstadt und der IG Südstadt Gewerbe zusammen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, Möglichkeiten zur Entschärfung der Situation am Werderplatz zu diskutieren und mögliche ...
Weiterlesen …