Werderplatz
--

Wird der Werderplatz „Dorfplatz“?

Von vielen Seiten werden wir gefragt, wie es denn jetzt weitergeht mit dem Werderplatz, nachdem auch aus dem westlichen Teil Fußgängerzone wird. Das Interesse an diesem Platz und seiner Umgestaltung ist sehr groß, und es gibt viele wirklich schöne und kreative Ideen.
Konkrete Unterstützung können wir vom Institut für Regionalplanung (IfR) des KIT erhalten. Das IfR hat ganz aktuell eine Förderzusage für ein neues Projekt „Raum für Veränderung“ erhalten, das sich vorrangig mit der Südstadt beschäftigen wird.

Aber nichts wird ohne zumindest eine Anschubfinanzierung gehen!
Einen entsprechenden Antrag haben wir gestellt, in dem wir auch die Öffentlichkeitsbeteiligung mit Bewohner*innen, Gewerbetreibenden und Institutionen der Südstadt einfordern. Wir hoffen sehr, dass die Chance gesehen und genutzt wird, aus dem zentralen Ort der Südstadt einen attraktiveren und besseren Aufenthaltsort für die ansässigen Bewohner*innen und Besucher*innen zu machen, einem „Dorfplatz“ eben. Er könnte so vielleicht zu einem Leuchtturmprojekt für neue Aufenthaltsqualität und Attraktivität für die Bewohner*innen auch anderer Stadtteile werden.
Bis zum heutigen Tag gab es noch keine Entscheidungen.

MH

Geschützt durch Security by CleanTalk